
Moderation: Johannes Scherer
Zur WebseiteTetra-Pack, die Comedy Show im Oktober
JOHANNES SCHERER ist DER Unterhaltungs-Allrounder. Sieben Jahre Moderator der Sat1-Show „Weck-up“, Synchronsprecher bei den Simpsons, Moderator bei Radio FFH und beim Tetra-Pack im Hofgarten.
www.johannes-scherer.com
Zu Gast sind dieses Mal:
Die Millennials übernehmen die Weltherrschaft. In Führungsetagen und Bundeskanzler*innenämtern tauchen die ersten „Sebastians“ und „Nadines“ auf. Doch ist die Welt bereit für eine Horde disneyfizierter Knopfhosenträger, die in der Geschichte vor allem durch das Sammeln von Diddlmaus-Papier aufgefallen sind? MALTE ANDERS rauscht auf Rollerskates leidenschaftlich durch die späten 80er und 90er Jahre, befördert sein Publikum ungebremst „zurück in die Zukunft“ und stellt sich dabei den existenziellen Fragen der Generation Y: Wann sind die Einhörner ausgestorben? Wie alt werden Tamagotchis? Und: dürfen Vegetarier auf Moorhühner schießen? „Generation Arschgeweih“ ist eine Hommage an die fragwürdigen Jahre aus Irrsinn, Impfungen, Sex, Plastik und DJ Bobo. Eine kabarettistische Bestandsaufnahme der Generation, die unsere Welt schon bald verändern könnte, wenn sich das Modem nur endlich einwählen würde!
»Als Mensch mit Behinderung, Freiberufler, Künstler, Teil einer WG, die ausschließlich aus Männern besteht, bin ich ein personifiziertes Sammelbecken für Vorurteile. Viele Menschen denken, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, wäre ich abhängig von anderen. Ja, ich bin abhängig, denn ich hänge oft ab. Am liebsten mit anderen. Aber ich möchte nicht nur am Leben teilnehmen, sondern teilhaben. Das Leben ist nicht wie die Bundesjugendspiele. Es gibt keine Teilnehmerurkunde – Toll, du warst auch dabei! – für alle, die in den Augen der Gesellschaft nicht als Sieger ehrenvoll abgeschnitten haben. Lasst uns teilhaben! Denn wenn ich bereits habe, muss ich nicht mehr nehmen.«
KAI BOSCH geht es um die zentralen Themen der heutigen Zeit: Inklusion, Entschleunigung und Bahnhofsaufzüge. Mit Wortwitz, Reimen und Dialogen nehmen seine Geschichten das Publikum mit, berühren und bringen alle zum Lachen. Ohne erhobenen Zeigefinger wirbt Kai Bosch für ein buntes Leben ohne Diskriminierung.
So außergewöhnlich wie ihr Name, so außergewöhnlich ist auch die Kombination von ausgecheckter Musik mit sarkastischen, humorvollen Texten, die den alltäglichen Herausforderungen des hoffnungslos überforderten Millennials den Kampf ansagen. Inspiriert von den eigenen kleinen und großen Fettnäpfchen des Alltags und unnötigen Fragen, über die sich noch nie jemand Gedanken gemacht hat, schreibt und produziert sie peppig-freche Songs mit Schmiss und kann dabei selbst sogar noch ernst bleiben. Auf Plattformen wie TikTok und Instagram trifft sie damit den Nerv eines breiten Publikums: ca. 112.000 Menschen folgen ihren Profilen, ihre erfolgreichsten Videos haben bis zu 2,9 Millionen Views und etwa 17.000 Menschen hören jeden Monat ihre Musik auf Spotify & Co. Damit wird schnell klar: von einer Eintagsfliege kann bei MICHAL nicht die Rede sein!
https://www.instagram.com/reel/C5YWa3SogK3/
Karten kaufen für den Do. 23.10.25 - 20:00 Uhr
Preis ab: 25,00 €
Karten können Sie auch über unsere Vorverkaufsstellen kaufen.