Das Büro des Hofgarten-Kabarett bleibt, aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen, für den Publikumsverkehr geschlossen!
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Rolf Miller
Obacht Miller
Hier der ausländerfeindliche Syrer, da der vegane Jäger, dort Achim, Jürgen und Rolf, wie immer zu viertim Sixpack, all inclusive. Alles scheint wie immer, und bleibt genauso anders. OBACHT MILLER - das neue Programm von Rolf Miller. Das Halbsatz-Phänomen zeigt uns erneut, dass wir nicht alles glauben dürfen, was wir denken.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Simone Solga
Ihr mich auch
Wagen Sie den Umsturz im Kopf, gönnen Sie sich die Flucht in die innere Freiheit. Regen Sie sich auf, schimpfen Sie, haben Sie Spaß oder geben Sie sich in der Pause am Tresen gleich die Kante. Die neue Solga: „Wenn uns das Wasser bis zum Hals steht, wird es höchste Zeit, zu
neuen Ufern aufzubrechen.“ Kommen Sie mit !
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Podewitz
Podewitz….macht schön
Sie kriegen zwei Komiker zum Preis von einem! Und wer die erste Hälfte der Show übersteht, kriegt die zweite Hälfte gratis. Erleben Sie 90 Minuten Anti-aging-Comedy, und das kommt dabei heraus: Schöne Haut, Schönes Haar, Schöner Blödsinn!
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Christine Prayon
Abschiedstour
Wenn Ihnen Gefühle wichtig sind, Sie zur Entspannung aber auch gerne mal etwas denken, sollten Sie sich unbedingt dieses Programm ansehen. Es wird mein letztes sein. Sichern Sie sich also schnell noch Karten. Vielleicht löst das Wort „Abschiedstour“ bei Ihnen Verwunderung, Trauer oder gar Panik aus. Das macht nichts. Genau so ist es von mir und meinem Management beabsichtigt.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
F.-M. Barwasser alias Erwin Pelzig
Der wunde Punkt
Frank-Markus Barwasser steht seit über 20 Jahren auf Deutschlands Kabarettbühnen. Nach „Pelzig stellt sich“ ist „Weg von hier“ Barwassers achtes Kabarett-Solo, steht er heute mit seinem neuen Programm auf der Bühne. Details werden in Kürze bekannt gegeben.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Günter Grünwald
Definitiv vielleicht
Nun, der Herr hatte entweder ein Einsehen, oder anderweitig zu tun, weshalb ich nun mit dem Programm „Definitiv vielleicht“ für die nächsten Jahre auf Welttournee bin. Ich denke, der Titel drückt den momentanen Zeitgeist des „sowohl als auch“, des „sich alle Optionen offen halten“, des „Warum soll ich einen Arzttermin absagen, die merken ja wenn ich nicht komme“ auf das Vortrefflichste aus.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Ingo Appelt
Der Staats-Trainer
Als Bundesarschtreter will Ingo Appelt mit seinem neuen Programm aufrichten und trösten – wenn es sein muss eben mit Wahrheit und Zweckoptimismus. Ganz getreu seinem Motto: Alles scheiße – Laune super! Erleben Sie also elfenhafte Leichtigkeit und seien Sie dabei, wenn ein Comedy-Tsunami durch die Säle rollt.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Die Feisten
Das Feinste der Feisten
„Spielt doch mal Dies, spielt doch mal Das.Was ist mit Flamingo Dolores, singt ihr auch das Gänseblümchen? Und „Du willst immer nur f…?“ Die Antwort lautet: „Ja, machen wir!“ Denn die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten C. und Rainer packen das Beste ihres umfangreichen Repertoires in ihrepersönlichen TOP20.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Andy Ost
Neues Programm- Premiere
Freuen Sie sich auf das neue Programm mit Andy Ost. Den Titel und weitere Informationen darüber folgt in Kürze.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Hazel Brugger
Tropical
Hazel Brugger ist wieder da, und das ist auch gut so. In ihrem zweiten Programm spricht sie über die großen Themen dieser Welt. Welches sind die besten Drogen? Was hilft bei Schlafstörungen, und warum sind Rechtspopulisten die besseren Liebhaber? Gewohnt trocken und unaufdringlich baut Hazel in „Tropical“ ihr Universum auf und öffnet dem Publikum die Tür in ihr Gehirn. Denn dort, wo es wehtut, fängt das echte Lachen doch erst richtig an.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Jakob Heymann
Volle Akkus, leere Herzen
Es wird geschmunzelt, gegrübelt, gefeiert und vor allem viel gelacht. Ob als Schlagersänger, Lagerfeuergitarrist, Rapper oder als Comedian: Mit seiner Vielseitigkeit macht Jakob Heymann jede seiner Shows zu einem Erlebnis, das an Vielfältigkeit kaum zu überbieten ist.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
F.-M. Barwasser alias Erwin Pelzig
Neues Programm: Der wunde Punkt
Nach „Pelzig stellt sich“ und „Weg von hier“ startet F. M. Barwasser nun sein neuntes Kabarett-Solo. Mehr Informationen folgen in Kürze.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Thorsten Bär
Der Bär ist los
„DER BÄR IST LOS“ ist ein kurzweiliger Abend mit einem dynamischen Mix aus Stand-Up Parodie und Songs. Oder wie Thorsten Bär sagt: „Die Damen dürfen ruhig Bärchen zu mir sagen!“.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Lars Redlich
Lars But Not Least
Mit beeindruckender Vielseitigkeit, Improvisation und jeder Menge Selbstironie und Charme schaft es Lars Redlich, sein Publikum von der ersten bis zur letzten Minute an mitzureißen und mit ihm zusammen einen grandiosen Abend zu erleben. Überzeugen Sie sich selbst!
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Hans Gerzlich
Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem – dachte ich
"Du bist doch den ganzen Tag Zuhause!" Kennen Sie diesen Satz? Hans Gerzlich auch. Aus seinem eigenen Mund. Er hat ihn oft genug gesagt. Zu seiner Frau - bis diese den Spieß umgedreht hat. Er wollte immer der Herr im Hause sein, jetzt ist er es: Nun macht sie Karriere, er den Haushalt.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Stephan Zinner
Raritäten
Mit diesem Programm macht sich Stephan Zinner auf die Suche nach Seltenem, Wertvollem, Liebgewonnenem. Dabei streift er natürlich auch ganz aktuelle Themen wie die gute Münchner Luft, das Psychiatriegesetz und „dass es mit dem Söder schon oft ein Kreuz ist“. Vom Genre her bewegen wir uns im Musikkabarett, d.h. mit Liedern muss gerechnet werden. Ein Begleitmusiker ist während des gesamten Abends zugegen. Eine gewisse Dialektfestigkeit schadet dem Zuschauer zudem nicht, da er so die volle Breite und Tiefe des Programms miterleben kann.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Timo Wopp
Ultimo – die Jubiläumstour
Körperbetonte Kabarettarbeit, eine auf die Bühne gebrachte Work-Hard-Play-Hard-Show und ein tiefes Eintauchen in seine bisherigen Erfolgsprogramme. Ach ja, was in die Luft geworfen wird auch. Ist ja schließlich Jubiläumstour.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
H.G. Butzko
aber witzig
Es gibt ja Kabarett und es gibt Kabarett mit HG.Butzko. Das ist schon auch irgendwie Kabarett, aber irgendwie ist es auch ein bißchen anders. Denn was HG.Butzko macht, ist eine brüllend komische und bisweilen besinnliche Mischung aus Infotainment, schnoddrigen Gags, Frontalunterricht und pointierter Nachdenklichkeit. In seinem inzwischen 11. Programm "aber witzig" spürt Butzko dem Irrsinn nach, der mit der postfaktischen Zeitenwende einhergeht.
Beginn: 18:00 Uhr - Einlass: 17:00 Uhr
Wolfgang Krebs
Vergelt’s Gott!
Wolfgang Krebs schlüpft erneut virtuos in die Erscheinungsbilder und Stimmbänder aktueller Politiker und Zeitgenossen. In fliegendem Wechsel und mit wechselnden Fliegen. Und er zeigt, dass wir alle arme Sünder sind, auch und gerade unsere weißblaue Führungselite.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Ingo Oschmann
Wort, Satz und Sieg!
Ingo Oschmann ist zurück vom Spielfeld, das wir Leben nennen. In seiner Tasche trägt er sein neues, unglaubliches Programm. Er spielt den Ball zwischen seinem Publikum und sich gekonnt hin und her, bleibt dabei jedoch galant über der Gürtellinie und schlägt ein Ass nach dem Nächsten. Vorteil: Oschmann - Spiel, Satz und Sieg!
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Rolf Miller
Obacht Miller
Hier der ausländerfeindliche Syrer, da der vegane Jäger, dort Achim, Jürgen und Rolf, wie immer zu viertim Sixpack, all inclusive. Alles scheint wie immer, und bleibt genauso anders. OBACHT MILLER - das neue Programm von Rolf Miller. Das Halbsatz-Phänomen zeigt uns erneut, dass wir nicht alles glauben dürfen, was wir denken.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
LadiesNyght
I feel betta with Lametta!
25 Jahre LadiesNYGHT mit der neuen wunderbaren Weihnachtsshow ! Ein musikalischer und optischer Hochgenuss, der den stressigen Dezember für eine kleine Weile zur tatsächlich schönsten Zeit des Jahres macht…übrigens: es dürfen auch Männer mit!
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Lisa Fitz
Flüsterwitz
Den Flüsterwitz erzählt man hinter vorgehaltener Hand. Er könnte Menschen in Hörweite beleidigen, sensible Damenohren kränken oder so wahr sein, dass er Machthabern gefährlich wird. Eigentlich ist der Flüsterwitz ein politischer Witz. Wenn man mit einem autoritären System haderte oder Repressalien befürchtete, erzählte man sich Flüsterwitze.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Mathias Tretter
Sittenstrolch
Dass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Man ahnt: Das kann ja heiter werden – so sehr, dass danach wieder getwittert wird. Oder nochmal Tretter: „Sittenstrolch, mein siebtes Solo. Das erste mit Humor.“
Beginn: 18:00 Uhr - Einlass: 17:00 Uhr
Urban Priol
Tilt!-der Jahresrückblick 2021
2021 – wenn nichts mehr geht, kommt Urban Priol. Das hundsgemein-charmante Kabarett-Kraftwerk dreht und wendet das Zeitgeschehen, bis es die Zuschauer als das sehen, was es ist: Absurdes Theater von großer globaler Bedeutung, treffend, bloßlegend und hochintelligent. Urbans Priols TILT! ist ein Pflichttermin für alle, die noch Spaß verstehen, auch wenn nicht immer alles lustig war.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 17:00 Uhr
Kaiser Unplugged
Kaiser unplugged
Trotz aller organisatorischen „Downgrades“ freuen wir uns wieder vor „echtem“ Publikum auf der Bühne zu stehen und garantieren unsere gewohnte Spielfreude, Musikalität und gute Laune!
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 20:00 Uhr
Kaiser Unplugged
Kaiser unplugged
Trotz aller organisatorischen „Downgrades“ freuen wir uns wieder vor „echtem“ Publikum auf der Bühne zu stehen und garantieren unsere gewohnte Spielfreude, Musikalität und gute Laune!
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Holger Paetz
So schön war´s noch selten
Holger Paetz hat die "Highlights" des Jahres gesammelt und präsentiert sie in seiner unwiderstehlichen Art. Eine kabarettistische Berg- und Talfahrt durch die vergangenen 12 Monate.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
John Beton & the five Holeblocks
Wir haben´s geschafft!
Wer John Beton & the five Holeblocks mit nur einem Wort beschreiben will, muss weit ausholen. Die Holeblocks-Show ist eine zweistündige Hommage an die gute Laune: Beeindruckender Gesang, eine unglaubliche Ideenlawine, unverschämt-idiotische Kostüme, süchtigmachende Poparrangements und eine gigantische Portion Humorronieasmus (Humor, Ironie, Sarkasmus).
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Christian Springer
Nicht egal!
Christian Springer hat in der Schule gelernt: „Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Niemand!“ Aber anscheinend hat man ihn angeschwindelt. Alle haben Angst, und nicht nur vor dem schwarzen Mann. Auch vor dem Weltuntergang, dem Virus, dem Verkehr, vor Transsexuellen. Christian Springer hat Angst vor Idioten. Denn sie vermehren sich schneller als alles andere. Sein Gegenmittel ist die scharfe Zunge. Satirisches Florett kann er auch, aber gegen Heuchelei und Hirnlosigkeit muss einfach mal die Keule her.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Django Asül
Rückspiegel 2020
Mit bissigem Blick, urkomischen Wortwitz und wie immer energiegeladen nimmt Django Asül die Ereignisse der letzten zwölf Monate ins Visier. Und das Ganze kräftig gewürzt, gerne auch mal hinterhältig und erfrischend fies. Wer als Zuschauer die vergangenen zwölf Monate so kurzweilig serviert bekommt, freut sich garantiert und amüsiert auf das neue Jahr!
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Viva Voce
Glücksbringer
VIVA VOCE ist seit über 20 Jahren ein Garant für strahlende Stimmen, begeistertes Publikum und hochemotionale Bühnenshows. Glücksbringer ist nach 20 Jahre „Es lebe die Stimme!“ das brandneue Showprogramm des gefeierten A-Cappella-Quintetts.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Wolfgang Buck
Iech wär dann do
Der dialektische Songkünstler, Mundart-Lyriker und Geschichtenerzähler Wolfgang Buck steht seit Januar 2020 mit seinem neuen Soloprogramm „IECH WÄR DANN DO“ auf den Konzertbühnen. Er wird teils neue, teils bereits bekannte Songs spielen und neu zum Klingen bringen.
Beginn: 11:30 Uhr - Einlass: 10:30 Uhr
Fischergass Jazzer & Peter Freudenberger
Jazz & Crime
Die Fischergass‘ Jazzer bekannt und beliebt durch ihre Jazzstücke mit „Ascheberscher“ Texten geben der heiteren Lesung von Peter Freudenberger und seinen Kriminalfällen in und um Aschaffenburg den passenden musikalischen Rahmen. Peter Freudenberger liest aus seinem fünften Krimi „Die Kunst des Todes“
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 17:00 Uhr
Torsten Sträter
Schnee, der auf Ceran fällt!
Ich bringe ganz ganz frische Geschichten mit, nichts, was Sie vorab schon aus dem TV kennen, und zwischendurch erzähle ich Ihnen, was sonst noch war. Eine Führung durch die ganze Welt der Idiotie, die Einsicht, dass nichts menschlicher ist als das Missgeschick, seltsame Berichte vom Rand der schiefen Ebene, dann ergänze ich den Abend noch mit Schilderungen, die ich mir auf gar keinen Fall verkneifen kann, mache den Sack zum Ende hin mit einer sehr guten Geschichte zu, und wenn Sie dann noch können, hagelts Zugaben. Ein seriöses Konzept. Und ich gelobe, es sehr lustig zu gestalten.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Helmut Schleich
Kauf, du Sau
An jeder Ecke steht ein Maulheld, der die neueste Zukunftsidee anpreist: Egal ob Europa, Digitalisierung, 3D-Drucker oder künstliche Intelligenz – überall Perspektiven, die keine sind. Oder zumindest nur für diejenigen, die auf dem Sonnendeck der Globalisierung sitzen. Das geht Helmut Schleich gehörig gegen den Strich. Und deshalb rückt der Münchner Kabarettist in seinem Programm „Kauf, Du Sau!“ der vom Kaufrausch narkotisierten Gesellschaft mit seinen zugespitzten Bosheiten zu Leibe – bis die Konsumblase platzt!
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Arnulf Rating
Zirkus Berlin
Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert hier eine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes. Der letzte der legendären 3 Tornados, der auf der Bühne steht. Er weiß, woher der Wind weht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals bei den 3 Tornados. Unterhaltung mit Haltung. Gerade, wenn es stürmisch wird. Der Anspruch bleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mit nasser Hose aus dem Theater zu entlassen.
Beginn: 18:00 Uhr - Einlass: 17:00 Uhr
Die Feisten
Das Feinste der Feisten
Mit stoischer Ruhe schippern die beiden durch ein eskalierendes Publikum, das oft schon vor dem eigentlichen Ende des Songs vor Lachen zerplatzt ist.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Jazz & Crime
Geisterstunde mit Urban Priol und Jochen Malmsheimer
„Wo das Böse sich erhebt“… von Geistern und Dämonen, Vampiren und Werwölfen, Zombies und Voodoo… es ist einfach der Horror, denn die lebenden Legenden Urban Priol und Jochen Malmsheimer tauschen sich an diesem Abend über ihre gruseligsten Fälle von John Sinclair, dem wohl berühmtesten Geisterjäger Deutschlands, aus.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Gerhard Polt und die Well-Brüder aus´m Biermoos
Im Abgang nachtragend
Die Veranstaltung muss leider verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, wird aber in Kürze hier veröffentlicht. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Tino Bomelino
Mit der Kraft der Power
Falls du dich jetzt fragst worum es in diesem Programm überhaupt geht, dann hast du mich ertappt,ok?!?!? Ich verspreche dir, dass ich bis zu diesem Terminauf jeden Fall irgendwas megalustiges vorbereitet habe. Es wird Biler geben, außerdem werde ich lustige Dinge erzählen und Songs auf der Loopstation singen, die mir definitiv bis dahin eingefallen sind. WAS WILLST DU NOCH VON MIR MEINE GÜTE?!!
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 20:00 Uhr
Stephan Bauer
Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon
Man denkt: „Herr lass´ Hirn vom Himmel fallen. Oder Steine. Hauptsache, Du triffst.“ Stephan Bauers neues Programm ist ein Lichtblick. Die aberwitzige Rettung vor falschen Genderidealen, überzogenen Glücksvorstellungen und Orientierungsverlust, den die Moderne heute mit im Gepäck hat. Ein Mikrofon, ein Barhocker und zwei Stunden Pointen Schlag auf Schlag. Und für das Publikum zwei Stunden Lachen ohne Atempause. Ganz der „große Bauer“ eben.
Beginn: 18:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Urban Priol
Tilt!-der Jahresrückblick 2021
2021 – wenn nichts mehr geht, kommt Urban Priol. Das hundsgemein-charmante Kabarett-Kraftwerk dreht und wendet das Zeitgeschehen, bis es die Zuschauer als das sehen, was es ist: Absurdes Theater von großer globaler Bedeutung, treffend, bloßlegend und hochintelligent. Urbans Priols TILT! ist ein Pflichttermin für alle, die noch Spaß verstehen, auch wenn nicht immer alles lustig war.
Beginn: 19:00 Uhr - Einlass: 14:00 Uhr
Urban Priol
Tilt!-der Jahresrückblick 2021
2021 – wenn nichts mehr geht, kommt Urban Priol. Das hundsgemein-charmante Kabarett-Kraftwerk dreht und wendet das Zeitgeschehen, bis es die Zuschauer als das sehen, was es ist: Absurdes Theater von großer globaler Bedeutung, treffend, bloßlegend und hochintelligent. Urbans Priols TILT! ist ein Pflichttermin für alle, die noch Spaß verstehen, auch wenn nicht immer alles lustig war.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Sertac Mutlu
Heute schon gelacht?
Lachen ist wichtig, Lachen macht Spaß und das Allerwichtigste: Lachen verbindet! Das ist es was Sertaç macht und wie kein Zweiter kann, er bringt Leute zum Lachen. Das Markenzeichen des sympathischen Kölner Comedians ist dabei seine wandelbare Stimme, mit der er gekonnt in verschiedene Rollen schlüpft und so seinen Geschichten leben einhaucht.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie
Nummernschieben – Lieblingsstücke
Im Jubiläumsprogramm Nummernschieben zeigt das Duo all seine Lieblingsstücke. Dazu nie gespielte Texte und Lieder aus dem Giftschrank. Zumindest theoretisch. Und am Ende des Abends werden sich wieder alle fragen: War das einstudiert oder improvisiert? Privat oder politisch? Ist das Kunst – oder meinen die mich?
Beginn: 18:00 Uhr - Einlass: 17:30 Uhr
Sebastian Pufpaff
Wir nach
Wissen Sie was, die Welt geht unter und wir fahren mit Vollgas darauf zu, ja, das stimmt. Aber wir sind die Lenker. Sie haben das Steuer in der Hand. Also, packen Sie die Sonnencreme ein, nehmen Sie ihre besten Vorurteile mit und lassen Sie uns auf eine Reise gehen. Wohin? In die Mitte des Humors, denn da entspringt der Sinn des Lebens: Lachen! Ich verspreche Ihnen anzukommen, denn dafür stehe ich mit meinem Namen. Ihr Pufpaff.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Luise Kinseher
Mamma Mia Bavaria
Das aktuelle Kabarettprogramm von Luise Kinseher beschäftigt sich mit einer Frage von globalem Ausmaß: Welche Bedeutung hat Bayern vom Weltraum aus betrachtet? Und welche Bedeutung hat das für die Welt?
Beginn: 18:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Ingmar Stadelmann
Verschissmus
Begleiten Sie Ingmar Stadelmann auf seinem humoristischen Husarenritt und bekämpfen Sie mit ihm den Verschissmus – und zwar am besten mit Applaus und befreitem Lachen: „Ich jage Pointen ohne Gnade und schicke die Leute am Ende mit 2-3 schlauen Gedanken nach Hause! Die Show ist 100% Stadelmann ohne Schnickschnack.“
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Jochen Malmsheimer
Halt mal, Schatz!
Erneut ein Kabarettprogramm von Jochen Malmsheimer, in dem die Pointen nur so krachen! Ein Programm für die ganze Familie also, für seiende und werdende Väter und Mütter und solche, die es werden wollen. Oder auch auf keinen Fall werden wollen, und denen dazu noch die wesentlichen Argumente fehlen!
Beginn: 18:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Queenz of Piano
Classical music that rocks!
Die Queenz of Piano verbinden die Virtuosität und Tiefe klassischer Musik mit der Atmosphäre eines Popkonzerts. In Zeiten, in denen es nicht mehr nur Goethe, sondern auch Fuck ju Goethe gibt, sprengen die beiden Pianistinnen Jennifer Rüth und Ming die Grenzen zwischen Bach und Beats, E- und U-Musik, Hoch- und Popkultur!
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
GlasBlasSing
Flaschmob
Komm zu Flaschmob, dem neuen Programm von GlasBlasSing. Bestaune die Cokecaster-Flaschengitarre, das Flachmanninoff-Xylophon, die Jelzin-Orgel oder die Wasserspender-Floor-Toms, die so schön BUMM machen, wenn man mit der grünen Perrier-Keule draufhaut. Erlebe feinstes Pfandwerk, von würzig-herb bis feinperlig, hochprozentig virtuos und wie immer bei GlasBlasSing: Das mit Abstand beste Flaschenmusikprogramm aller Zeiten.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Olaf Schubert & seine Freunde
Zeit für Rebellen
Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun....: Das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich gekommen: die Zeit der Rebellen.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Nikita Miller
Auf dem Weg ein Mann zu werden
Nikita Miller, auf der Suche nach der großen Liebe, durchlebt dabei einen Fehlschlag nach dem anderen bis ihm gesagt wird: „Hör endlich auf, deine Zeit damit zu verschwenden nach der richtigen Frau zu suchen. Beim Ausleben fremder Prinzipien wird Nikita Miller immer wieder vor den Kopf gestoßen. Somit steht für ihn fest: Den Weg, ein Mann zu werden, muss er alleine gehen. Und dabei stößt er auf so manche Erkenntnis.
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Martina Schwarzmann
Genau richtig!
Endlich ist es soweit, das Warten hat ein Ende: Martina Schwarzmann, die allseits beliebte, vielfach preisgekrönte Kabarettistin mit dem trockenen Humor und dem unbestechlichen Blick für die Tücken des Alltags, präsentiert ihr sechstes Bühnenprogramm! Es kommt und heißt „genau Richtig“!
Beginn: 20:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Alfons
Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Und gibt es dort genug Parkplätze?
ALFONS‘ neues Programm ist eine berührende, typisch alfonsische Mélange aus Solo-Theater und Kabarett; ein Genuss mit anhaltenden Nachwirkungen: Tränen in den Augen, Wärme im Herzen - und Kater in den Lachmuskeln.
Beginn: 19:00 Uhr - Einlass: 19:00 Uhr
Andy Ost
Neues Programm- Premiere
Freuen Sie sich auf das neue Programm mit Andy Ost. Den Titel und weitere Informationen darüber folgt in Kürze.